
Ein Depot mit gesammelter Kunst ist ein faszinierender Ort! Es bietet die Möglichkeit, eine Vielzahl von Werken zu bewahren, zu präsentieren, weiterzuverkaufen und die eigene Sammlung zu erweitern. Diese Vielfalt an Perspektiven kann nicht nur inspirierend sein, sondern auch dazu beitragen, das eigene Schaffen zu hinterfragen und weiterzuentwickeln.
F r i e d r i c h H a u p t
geboren 1940 in Bielefeld 1964 bis 1966 Studium an der Akademie für musische Bildung und Medienerziehung in Remscheid sowie an den Kölner Werkschulen 1968 bis 2005 Kunsterzieher in Köln und freier Künstler.
Fotografie/Abzug
75cm x 50cm
Signiert/Nummeriert
150,- euro inklsv. Versand EU




Ausstellungsplakat Internationale Kunstausstellung – Signiert
Glaspavillon Rheinbach – 2023
Ernst Hupke/Boogie Hebel/André Böxkes DINA3 – Affichenpapier
75,-euro inklsv. Versand EU

M a r c u s K r i p s
Kurzbiografie
Studium an der Kunstakademie Düsseldorf bei Nam June Paik und Michael Buthe
Postgraduiertenstudium an der Kunsthochschule für Medien, Köln
Malerei – 15cm x 15 cm auf Karton mit Leinwand – Signiert
140,-euro inklsv. Versand EU


Norberto Luis Romero
„Fleischige Landschaften“ 2016
Signierter / Nummerierter Druck – 40cm x 30cm
280,- euro inklsv. Versand EU
Biografie
In Córdoba (Argentinien) geboren, lebte Norberto Luis Romero lange Zeit in Madrid, Spanien und hat nun in Deutschland seine neue Heimat gefunden.
Er ist Schriftsteller, Autor von Romanen und Kurzgeschichten, Regisseur und Professor für Film. Seine Geschichten erscheinen regelmäßig in renommierten Zeitschriften, Anthologien und Literaturmagazinen in Spanien, Argentinien, Mexiko, Chile, Peru, Kanada, USA, Italien, Frankreich und Deutschland. Er studierte Bildende Kunst an der Kunsthochschule Emilio Caraffa in Cosquín, Córdoba (Argentinien).
Seit 2011 wechselt sich Romeros schriftstellerisches Schaffen mit der plastischen Kreation von Kunstwerken ab, darunter vornehmlich digitale Kunst sowie Objekte und Bilder mit textilen Materialien.
Der Künstler nimmt keinen neutralen, sondern eher einen kritischen Blickwinkel ein, überschreitet Grenzen und folgt dabei einer surrealistischen und grotesken Ästhetik.


Albrecht Koch
Signierter Probedruck – 30cm x 40cm
180,-euro inklsv. Versand EU
Biografie
Ausbildung: Unistudium Germanistik (M.A.) und Selbststudium zum Musiker und Songschreiber.
Berufe: Erst Gitarrenlehrer, Taxifahrer und Kloputzer, dann Regieassistent beim WDR, schließlich Autor, Producer und Regisseur für Theater, Radio und Fernsehen, u.a. 2004-2021 bei DITTSCHE.
Werke: Ein Gitarrenlehrbuch, ein Sachbuch über die deutsche Popmusik und ihre Texte, vier Theaterstücke, diverse Hörspiele, ein noch unveröffentlichter Roman, zwei LPs, 2019 das Album “Unsinkbar”, 2022 das Album “Wenn möglich bitte wenden” und das Songbuch mit allen 25 Texten und Noten der beiden Alben. 2023 “Der Mann, der aus dem 5. Stock fiel”, eine Sammlung von neun Short Stories und elf Fotocollagen.
Preise: TERRE DES HOMMES HÖRSPIEL- PREIS 1989 für eine Hörspielmusik zusammen mit der Gruppe BALLHAUS. DEUTSCHER COMEDYPREIS 2004 für seine Arbeit als Headwriter und Producer bei 7 TAGE 7 KÖPFE.



Peter Padubrin – Thomys / Leipzig
Druck – Signiert
13cm x 18cm mit Passepartout
30,-euro inklsv. Versand EU
Biografie:
- geboren 1968 in Halle/Saale
- Seit 1986
- als Autodidakt, vorwiegend Drucktechniken: Linol- und Holzschnitt
- 1993 bis 1995
- bevorzugte Technik Collagen, später Drucktechniken, speziell Radierung
- Seit 1999
- freischaffend
- in gleicher Gewichtung Radierung und Holzschnitt
- Seit 2004
- verstärkt auch Acrylmalerei und Skulpturen
- 2009
- Kauf und Umbau eines alten Fachwerkhauses zu Atelier und Ausstellungsräumen.
- 2013
- Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler


Albrecht Koch
CD – “ Wenn Möglich Bitte Wenden“ – 2022 – Signiert
50,-euro inklsv. Versand EU
Biografie
Ausbildung: Unistudium Germanistik (M.A.) und Selbststudium zum Musiker und Songschreiber.
Berufe: Erst Gitarrenlehrer, Taxifahrer und Kloputzer, dann Regieassistent beim WDR, schließlich Autor, Producer und Regisseur für Theater, Radio und Fernsehen, u.a. 2004-2021 bei DITTSCHE.
Werke: Ein Gitarrenlehrbuch, ein Sachbuch über die deutsche Popmusik und ihre Texte, vier Theaterstücke, diverse Hörspiele, ein noch unveröffentlichter Roman, zwei LPs, 2019 das Album “Unsinkbar”, 2022 das Album “Wenn möglich bitte wenden” und das Songbuch mit allen 25 Texten und Noten der beiden Alben. 2023 “Der Mann, der aus dem 5. Stock fiel”, eine Sammlung von neun Short Stories und elf Fotocollagen.
Preise: TERRE DES HOMMES HÖRSPIEL- PREIS 1989 für eine Hörspielmusik zusammen mit der Gruppe BALLHAUS. DEUTSCHER COMEDYPREIS 2004 für seine Arbeit als Headwriter und Producer bei 7 TAGE 7 KÖPFE.




A n f r a g e n : a n d r e @ b – c o m m o n . d e
(c) 2025 André Böxkes